Ich habe meine PPL-Ausbildung im Jahr 2024 bei den Mountainflyers abgeschlossen. Direkt von Anfang an habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Bei Fragen oder Schwierigkeiten wird sehr persönlich abgestimmt geantwortet und ein Lösungsweg gefunden, ...
Unsere Flugschule
Entdecke unsere Flugschule in Bern-Belp und Grenchen.
Wir lieben das Fliegen und wollen die Leidenschaft mit Ihnen teilen!
Seit 1980 steht das Unternehmen Mountainflyers für Pilotenausbildung auf höchstem Niveau.
Durch unsere vielfältige Flotte und erfahrenen Fluglehrern können wir Ausbildungen für sämtliche Helikopter-Lizenzstufen anbieten. Unsere ATO (Approved Training Organisation) ist vom Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL und der europäischen Luftfahrtbehörde EASA zertifiziert und anerkannt.
Informationsgespräch
Lernen Sie unsere Flugschule kennen und erhalten Sie einen Einblick in unseren Flugbetrieb.
Sehr gerne heissen wir Sie in einer unserer Basen willkommen und beraten Sie rund um die Ausbildungsmöglichkeiten.
Das Informationsgespräch lässt sich auch ideal mit einem Schnupperflug kombinieren - übernehemen Sie selbst als Pilot das Steuer und tauchen Sie ein in die Helikopterfliegerei!
Angebotsübersicht
Angebotsübersicht
Sie möchten in die Helikopterfliegerei einsteigen oder haben bereits eine Pilotenlizenz und streben eine Zusatzberechtigung an?
Grundausbildung, Typenberechtigungen, Gebirgsfliegerei, Aussenlast, Nachtflug, Lizenz Conversion oder Instrumentenflug – gerne stellen wir für Sie ein massgeschneidertes und kostengünstiges Ausbildungspaket zusammen. Unsere erfahrenen Fluglehrer stellen sicher, dass Sie nach den gesetzlichen Vorgaben kompetent und umfassend auf Ihre Prüfungen vorbereitet werden. Begleitend zur fliegerischen Ausbildung bieten wir sämtliche erforderlichen Theoriekurse an. Von der Grundausbildung PPL(H) bis hin zur höchsten Lizenzstufe Airline Transport Pilot License mit Instrument Rating ATPL/IR(H)
VR-Motion Simulator
Innovation ist uns ein Anliegen.
VR-Motion Simulator
Wir sind stolzer Launch-Customer von Loft Dynamics und setzen einen neuen Standard in der Ausbildung, indem wir modernste Virtual Reality Simulatoren, in Kombination mit den realen Helikoptern, für das Training einsetzen.
Hier zum VR-Motion SimulatorUnsere Schulungs-broschüre als Download
Wage den ersten Schritt und lasse dich von unserer Broschüre inspirieren.
Schulungsbroschüre
Lade noch heute unsere Schulungsbroschüre herunter und erhalte aufschlussreiche Informationen zu unseren Schulungsangeboten.
Schulungsbroschüre herunterladenErfahrungsberichte
Marc Badertscher
Berufspilot & Fluglehrer
ehem. REGA-Pilot, aktuell Flottenmanager bei der BC AG | Mountain Flyers 80 Ltd.
Nach über 20 Jahren REGA-Jetpilot (Senior Commander / Training Captain), wollte ich 2015 zusätzlich die Ausbildung zum Helikopter Berufspiloten in Angriff nehmen und fand dazu die Firma Mountainflyers. Professionalität, familiärer und unkomplizierter ...
Tim Blaser
Privatpilot & Jungpilot | Flightline Management & Infrastruktur
Mountain Flyers 80 Ltd.
Die PPL-Ausbildung bei den Mountainflyers war sehr gut organisiert und unkompliziert. Es wird alles sehr genau und gut erklärt. Wenn aber doch einmal Fragen bezüglich Flugpraxis oder Theorie auftauchen, werden diese innert kürzester Zeit beantwortet....
Luzi Knöll
Berufspilot & Training Specialist
Loft Dynamics
Ich möchte mich ganz herzlich beim gesamten Mountainflyers-Team bedanken. Von Anfang an war der Umgang äußerst professionell und zugleich ausgesprochen freundlich. Besonders hervorzuheben ist die große Flexibilität bei der Terminplanung – es wurde im...
Beat Schütz
Berufspilot & Fluglehrer
Rotex Helicopter AG | Mountain Flyers 80 Ltd.
Ich habe meine Ausbildung bei Mountainflyers in bester Erinnerung.
Das ganze Team ist sehr professionell, freundlich und unkompliziert und bietet hervorragende Vorraussetzungen, damit sich jeder Flugschüler auf seine Ausbildung konzentrieren kann....
Ueli Burkhalter
Berufspilot & Fluglehrer
REGA, Luftrettung
Nach einigen Jahren als Berufspilot auf Flächenflugzeugen spielte ich um das Jahr 2006 mit dem Gedanken, zusätzlich die Ausbildung zum Helikopter-Berufspiloten zu absolvieren. Zu dieser Zeit schenkte mir ein Bekannter einen Schnupperflug-Gutschein vo...
Nicola Eggel
Privatpilot PPL(H)
Schon beim Ersteindruck am Telefon haben sich die Mountainflyers von den anderen Flugschulen unterschieden und sind extrem positiv aufgefallen. Die Ausbildung ist sehr Zeitaufwändig und teuer. Doch es wurden immer wieder Gruppenunterrichte organisier...
Tizian Gruber
Pilot
Air Zermatt AG
Die Ausbildung zum Privatpiloten hatte einen gut organisierten, professionellen Ablauf und so habe ich 2019 noch die Ausbildung zum Fluglehrer bei Mountainflyers absolviert.
Nach ein paar Schnupperflügen bei verschiedenen Helikopterfirmenhabe ich ...
Randhir Singh
Private Pilot PPL(H)
South Africa
Since 2022 I started flight training in my home town of Cape Town, South Africa. I knew soon after that I would love to acquire an EASA License as it is very valuable, well recognized globally and what better place to do the training for it than swit...
Andreas Steiner
Berufspilot
Air Glaciers, Lauterbrunnen
Im Januar 2025 konnte ich bei den Mountainflyers die Gebirgsausbildung MOU abschliessen. Das Team der Mountainflyers ist professionell auf meine Wünsche eingegangen und hat mit mir die Ausbildung auf effiziente, unkompliziert und freundliche Art durc...
Häufig gestellte Fragen
Ich bin Brillentäger, kann ich trozdem Helikopter fliegen?
Für die Erlangung einer Pilotenlizenz ist eine Medizinische Untersuchung durch einen Fliegerarzt vorgeschrieben. Dabei wird auch die Sehstärke geprüft. Eine Sehschwäche im normalen Bereich welche über eine gut eingestellte Sehhilfe korrigiert wird stellt aber im Normalfall kein Hindernis dar.
Ich habe ein PPL (A) für Flächenflugzeuge. Vereinfacht mir dies die Helikopterpilotenausbildung?
Ja definitiv. Es müssen nur die Helispezifischen Theoriefächer beim BAZL abgelegt werden, die Flugausbildung reduziert sich ebenfalls um 5 Flugstunden.
Obwohl das Fluggerät selbst deutlich anders zu bedienen ist, erlauben die bereits vorhandenen Fertigkeiten im Bereich Navigation, Funk usw. einen schnellen Fortschritt.
Ist Helikopterfliegen gefährlich?
Wie bei jeder Form der Fortbewegung gibt es auch in der Fliegerei gewisse Risiken. Diese werden jedoch durch ein hohes Sicherheitsbewustsein und Professionalität minimiert. Mountainflyers verfügt über ein umfassendes SMS (Safety Manegemant System), damit werden alle Verfahren laufend überwacht und verbessert.
Unsere Fluglehrer sind alles erfahrene Piloten mit jahrelanger Erfahrung in der Hubschrauberfliegerei. Auch auf die Wartung unserer Helikopter legen wir grössten Wert.
Wann kann ich meine Ausbildung beginnen?
Die Ausbildungslehrgänge können jederzeit und individuell begonnen werden. Vereinbaren sie am besten einen Termin für ein Informationsgespräch mit uns, um mehr zu erfahren.