Mein Konto

Schnupperflug Airbus H125Schnupperflug Airbus H125

Schnupperflug Airbus H125

Fliegen Sie einen Helikopter selber!

Während eines Schnupperfluges übernehmen Sie als Pilot das Steuer – selbstverständlich in Begleitung und unter Aufsicht eines erfahrenen Fluglehrers. Der Fluglehrer übergibt Ihnen zunehmend mehr Kontrolle über den Helikopter. Sie können verschiedene Flugmanöver wie Landungen und Schwebeflug selbst ausprobieren. Die Koordination aller Steuerungselemente ist dabei eine grosse Herausforderung. Können Sie den Helikopter im Schwebeflug an Ort und Stelle halten? Probieren Sie es aus – ein Schnupperflug ist ein intensives und unvergessliches Erlebnis.

Nehmen Sie die Herausforderung an!

Hinweis: Es können max. 2 Begleitpersonen mitfliegen.

Eventzeit2 Stunden
AbflugortBern-Belp
ExtrasZwischenhalt

Helikopter

Airbus H125

Die «Ecureuil»-Familie entstand in den 70er-Jahren beim französischen Hersteller Aerospatiale (später Eurocopter, heute Airbus Helicopters) und erfreut sich heute noch grosser Beliebtheit.

Der sechs- bis siebenplätzige Helikopter mit einem Turbomeca Turbinentriebwerk, bekannt unter dem Namen «Ecureuil», wird in der Schweizer Helikopterindustrie am meisten eingesetzt. Sein Einsatzspektrum deckt beinahe alle Bereiche der Helikopterfliegerei ab. Wir setzen das «Ecureuil» im Bereich des Personentransports als auch für Unterlasttransporte ein. Wenn die Absicht besteht, bei einem Helikopterunternehmen angestellt zu werden, ist eine Umschulung auf den H125 unumgänglich.

Typischer Einsatzbereich

  • Für jegliche Rundflüge bestens geeignet
  • Arbeitsflüge / Transportflüge in grossen Höhen
  • Heliskiing und Taxiflüge
  • Pilotenausbildung

Technische Daten

Leistung (Max take-off)  972 PS
Leistung (Max continuous) 856 PS
Leergewicht 1'290 kg
Zuladung 960 kg
Hebevermögen auf Meereshöhe (Aussenlast) 1'200 kg
Turbine

Arriel 2D

Max. Geschwindigkeit 287 km/h
Reichweite 600 km
Hersteller Airbus
Vorteil 1: Beschreibung
1x in Bern-Belp
Vorteil 2: Beschreibung
1 Pilot | 5 Passagiere
Vorteil 3: Beschreibung
Leistungsstark

Impressionen

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert ein Helikopter überhaupt?

Der Helikopter ist ein komplexes Luftfahrzeug. Die Auftriebskraft, die den Heli in die Luft steigen lässt, entsteht an den sich horizontal drehenden Rotorblättern, die von einem Triebwerk bewegt werden. Mit dem Rotor erzeugt der Helikopter einen Druck, der ihn nach oben schweben lässt.

Was muss während dem Flug beachtet werden?

Während des Rundflugs können Sie über Ihr Headset mit dem Piloten sprechen. Achten Sie dabei darauf, dass Ihr Mikrofon nahe an Ihrem Mund platziert ist. Auf exklusiven Rundflügen kann die Route nach Ihren Wünschen angepasst werden, sofern dies im zeitlichen Rahmen liegt. Während des Fluges dürfen selbstverständlich Fotos gemacht werden.

Anders als ein Flugzeug kann ein Helikopter beinahe überall landen. Bei zahlreichen Rundflügen ist eine Zwischenlandung in den Bergen oder bei einem Restaurant vorgesehen. Bei exklusiven Rundflügen ab 45 Minuten Flugzeit ist eine Zwischenlandung grundsätzlich möglich.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Passagierbriefing.

Was muss nach der Landung beachtet werden?

Nach der Landung stoppt der Pilot den Kolbenmotor oder die Turbine des Helikopters und lässt den Rotor ausdrehen. Bitte warten Sie angeschnallt im Helikopter, bis der Pilot aussteigt und Ihnen die Türen öffnet oder Ihnen die Anweisung gibt, die Türe selbstständig zu öffnen. Ihr Pilot begleitet Sie anschliessend zurück zu unserem Büro.

Wie buche ich einen Helikopterflug?

Website: auf der jeweiligen Seite unserer Rundflüge können Sie auswählen, ob Sie einen Gutschein bestellen oder direkt einen Termin buchen möchten.
Wenn Sie bereits einen Gutschein für einen Einzelplatz besitzen, klicken Sie via Helikoptersymbol oben links auf "Freie Plätze“. Dort finden Sie die verfügbaren Plätze auf unseren Rundflügen an Samstagen (ab Grenchen) und Sonntagen (ab Belp).

Telefon: Rufen Sie uns gerne unter 031 819 60 30 an. Unser Büro ist an sieben Tagen die Woche geöffnet. Wir beraten Sie gerne.

E-Mail: Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrer Reservationsanfrage an info@mountainflyers.ch.

Was muss ich hinsichtlich Kleidung beachten?

Grundsätzlich kann sich an der Aussentemperatur orientiert werden. Selbstverständlich sind unsere Helikopter beheizt. Ausserdem bietet jeder Helikopter genug Stauraum, um bei Bedarf eine Jacke mitzunehmen. Wir empfehlen geschlossenes Schuhwerk.

Bei Flügen mit Gletscherlandungen sind Berg- oder Wanderschuhe sowie warme winddichte Kleidung Voraussetzung.

zu allen häufig gestellten Fragen

Schnupperflüge sind jeweils Montag - Samstag möglich und Sie bestimmen das Datum und die Abflugzeit.

CHF  1'620.00
inkl. MWST

Zahlungsmöglichkeiten

Group
mc_vrt_pos
Logo_Visa
Group 2 Rechnung
CHF  1'620.00
inkl. MWST

Schnupperflüge sind jeweils Montag - Samstag möglich und Sie bestimmen das Datum und die Abflugzeit.

Kaufen Schliessen