PPL(H)-Theorie
Die Theorie zur Privatpilotenlizenz wird im Klassenzimmer oder in einem Fernlehrgang (Distance Learning) erlernt. Als Grundlage erhalten Sie die gesamte Theorie als physisches Lehrmittel in zwei Ordnern. Während des Fernlehrgangs führt Sie die Distance Learning-Plattform durch die Theorie. Die Plattform beinhaltet zusätzliche Animationen, Videos und Multiple Choice-Tests zur Überprüfung des erlernten Materials. Ausserdem stehen Ihnen unsere Fluglehrer telefonisch oder via Video-Konferenz-Tool zur Verfügung.
Allgemeine Fächer
10 Luftrecht
40 Menschliches Leistungsvermögen
50 Meteorologie
60 Navigation
90 VFR-Kommunikation
Helispezifische Fächer
20 Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse
30 Flugleistung & Flugplanung
70 Betriebsverfahren
80 Grundlagen des Fluges
Vor der Anmeldung zur offiziellen BAZL-Theorieprüfung absolvieren Sie in der Flugschule sogenannte Final Tests. Die Final Tests bestehen - analog der BAZL-Prüfung - aus Multiple Choice-Fragen auf Papierbögen. Die BAZL-Theorieprüfungen finden regelmässig an Standorten, verteilt über die ganze Schweiz, statt.