CPL(H)-Theorie
Die Theorie zur Berufspilotenlizenz wird anhand eines Fernlehrgangs (Distance Learning) erlernt. Als Grundlage erhalten Sie die gesamte Theorie als physisches Lehrmittel in mehreren Ordnern und als eBooks. Die Distance Learning-Plattform führt Sie durch den Theorie-Stoff. Die Plattform beinhaltet zusätzliche Animationen, Videos und Multiple Choice-Tests zur Überprüfung des erlernten Materials. Der gesamte Kurs, die Final Tests und die BAZL-Prüfung können bei uns nur in englischer Sprache absolviert werden.
Allgemeine Fächer
010 Luftrecht
040 Menschliches Leistungsvermögen
050 Meteorologie
061 Allgemeine Navigation
062 Radionavigation
091 VFR-Kommunikation
Helispezifische Fächer
021 Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse
022 Instrumentation
031 Mass & Balance
033 Flugplanung
034 Performance
071 Betriebsverfahren
081 Grundlagen des Fluges
Vor der Anmeldung zur offiziellen BAZL-Theorieprüfung absolvieren Sie vor Ort in der Flugschule sog. Final Tests. Die Final Tests sind computerbasiert - genau wie die BAZL-Prüfung. Die BAZL-Theorieprüfungen finden regelmässig in Ittigen bei Bern statt.