Team-Event
Ihre Wünsche und unsere Erfahrung ergeben grossartige Erlebnisse. Der Helikopter fliegt Sie schnell und mit Stil zu Ihrem Ausflugsziel oder zu einer besonderen Lokalität für einen Zwischenhalt.

Der Helikopter ist das exklusivste und eindrücklichste Transportmittel an Ihrem Team-Event. Wir fliegen Rundflüge an Ihrem Event oder bringen Sie nach einem exklusiven Apéro mit Aviatik-Atmosphäre im Hangar 7 zu einer Destination Ihrer Wahl. Es gibt unzählige Möglichkeiten. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder eine Offerte.
route
Nach Ihrer Wahl.


auf Anfrage
Helikopter mieten / Charter
Mountainflyers vermieten Helikopter an lizenzierte Helikopterpiloten. Folgende Helikoptertypen stehen für die Charterung zur Verfügung:
- Robinson R22 Beta II
- Robinson R44 Raven II
- Robinson R66 Turbine
- Airbus Helicopters EC120
- Airbus Helicopters AS350 B2

Voraussetzung für die Charterung / Vermietung der Helikpoter von Mountainflyers sind eine gültige Pilotenlizenz, ein aktuelles Medical, ein Rating für den jeweiligen Helikoptertyp sowie ein Checkflug mit einem Mountainflyers-Fluglehrer.
Die verlangte Flugerfahrung variiert je nach Helikoptertyp.
Robinson R22
Gültiges Type Rating
Robinson R44
Gültiges Type Rating
Robinson R66
Gültiges Type Rating
60h TT auf Helikopter
10h on Type
Falls keine Erfahrung auf Robinson-Helikoptern vorhanden ist: 5h im Rahmen des Type Ratings plus 5h unter Aufsicht mit Fluglehrer am Doppelsteuer.
Keine Mindestanforderungen, wenn die PPL-Ausbildung auf dem R66 absolviert wurde.
Airbus Helicopters AS350 B2
Gültiges Type Rating
200h TT auf Helikopter
50h Turbine
10h on Type
Keine Mindestanforderungen, wenn die PPL-Ausbildung auf dem AS350 B2 absolviert wurde.
Airbus Helicopters EC120
Gültiges Type Rating
50h TT auf Helikopter
15h Turbine
10h on Type
Keine Mindestanforderungen, wenn die PPL-Ausbildung auf dem EC120 absolviert wurde.
Mountainflyers-Flotte
Die vielseitigste Helikopter-Flotte der Schweiz. Wir haben für (fast) jeden Zweck den richtigen Helikopter. Die Auswahl des richtigen Helikopter-Modells hat einen grossen Einfluss auf Ihr Erlebnis während eines Helikopterflugs. Mountainflyers operieren zehn Helikopter und acht verschiedene Helikopter-Typen. Vom kleinen Schulungshelikopter Robinson R22 bis zum luxuriösen und schnellen Leonardo AW109 SP. Auf unseren Helikopter-Seiten finden Sie 360-Grad-Panorama-Innenaufnahmen der Helikopter.

Leonardo AW109SP
Anzahl: 1 | Standort: Basis Bern | Immatrikulation: HB-ZNK

Leonardo AW109SP GrandNew
Der AW109SP GrandNew ist ein zweimotoriger Helikopter des italienischen Herstellers Leonardo (ehem. Agusta Westland). Der Helikopter bietet grösstmögliche Sicherheit durch modernste Technik und transportiert bis zu sechs Passagiere in der geräumigen und geräuscharmen Kabine. Weit öffnende Schiebetüren und elektrisch ausfahrbare Stufen gewähren einen bequemen Einstieg. Das erweiterte Gepäckabteil bietet viel Raum für persönliches Gepäck. Das Glas-Cockpit gewährt den Piloten eine exzellente Sicht und einen ergonomischen Arbeitsplatz.
Grundlagen Helikopterflug
Airbus H125
Anzahl: 1 | Standort: Basis Grenchen | Immatrikulation: HB-ZNL

AIRBUS HELICOPTERS H125
Die «Ecureuil»-Familie entstand in den 70er-Jahren beim französischen Hersteller Aerospatiale (später Eurocopter, heute Airbus Helicopters) und erfreut sich heute noch grosser Beliebtheit. Die Helikopter werden weltweit für verschiedenste Missionen eingesetzt und zeigen Ihre Stärken besonders bei schwierigen Aufgaben im Hochgebirge. Bis heute ist das «Ecureuil» der einzige Helikopter, der je auf dem Gipfel des Mount Everest gelandet ist. Die Variante H125 (ehem. AS350 B3e) ist die neueste und stärkste der Modellreihe. Bei Mountainflyers wird der Helikopter, der neben dem Piloten fünf Passagieren Platz bietet, für Rund- und Taxiflüge, Filmflüge und für die Pilotenausbildung eingesetzt.
Airbus AS350 B2
Anzahl: 1 | Standort: Basis Bern | Immatrikulation: HB-ZNY

Airbus Helicopters AS350 B2
Die «Ecureuil»-Familie entstand in den 70er-Jahren beim französischen Hersteller Aerospatiale (später Eurocopter, heute Airbus Helicopters) und erfreut sich heute noch grosser Beliebtheit. Die Helikopter werden weltweit für verschiedenste Missionen eingesetzt und zeigen Ihre Stärken besonders bei schwierigen Aufgaben im Hochgebirge. Bis heute ist das «Ecureuil» der einzige Helikopter, der je auf dem Gipfel des Mount Everest gelandet ist. Die Variante AS350 B2 ist weniger leistungsstark als die Variante H125, bietet aber ein nahezu unschlagbares Preis- / Leistungsverhältnis, was sie für Personentransporte und Filmflüge sehr interessant macht. Bei Mountainflyers wird der Helikopter, der neben dem Piloten fünf Passagieren Platz bietet, für Rund- und Taxiflüge, Filmflüge und für die Pilotenausbildung eingesetzt.
Robinson R66 Turbine
Anzahl: 1 | Standort: Basis Bern | Immatrikulation: HB-ZOK

ROBINSON R66 TURBINE
Der Turbinen-Helikopter aus dem Hause Robinson bietet grosse Leistung zu einem verhältnismässig geringen Preis. Performance und Geschwindigkeit erreichen nahezu das Niveau der «Ecureuil»-Familie von Airbus Helicopters. Der R66 verfügt über insgesamt fünf Sitzplätze und bietet hervorragende Rundumsicht, sowie ein grosses Gepäckfach. Der Robinson R66 ist der kostengünstigste Turbinenhelikopter auf dem Markt und ist deshalb bei zukünftigen Berufspiloten sehr beliebt, um sich die geforderte Turbinen-Erfahrung anzueignen. Bei Mountainflyers wird der Helikopter für Rund- und Taxiflüge und für die Pilotenausbildung eingesetzt.
Robinson R44 Raven II
Anzahl: 1 | Standort: Basis Bern | Immatrikulation: HB-ZJK

ROBINSON R44 RAVEN II
Der vierplätzige Robinson R44 ist der weltweit meistverkaufte Helikopter in jedem Jahr seit 1999 und wird durch ein Lycoming-Kolbentriebwerk angetrieben. Er ist der ideale Helikopter für exklusive Rundflüge mit wenigen Passagieren, wie z.B. Hochzeitsflüge. Jeder Passagier hat einen Fensterplatz und profitiert von einem konkurrenzlos günstigen Preis. Bei Mountainflyers wird der Helikopter für Rund- und Taxiflüge, Filmflüge und für die Pilotenausbildung eingesetzt.
Robinson R22 Beta II
Anzahl: 3 | Standort: Basis Bern & Basis Grenchen | Immatrikulation: HB-ZMF, HB-ZOB, HB-ZGO

ROBINSON R22 BETA II
Der zweiplätzige Helikopter mit einem Lycoming-Kolbenmotor eignet sich hervorragend für die fliegerische Grundausbildung und ist der meistverkaufte Schulungshelikopter weltweit. Das Rotorsystem des R22 hat eine geringe Masse und der Helikopter wird direkt über Stangen ohne hydraulische Unterstützung gesteuert. Sein Steuersystem ist sehr empfindlich und erfordert eine ruhige Hand, um Überkorrekturen zu vermeiden. Piloten, die den R22 beherrschen haben keine Schwierigkeiten, grössere Helikopter zu fliegen. Bei Mountainflyers wird der Helikopter für Schnupperflüge («selber fliegen») und für die Pilotenausbildung eingesetzt.
Pro Flight Trainer PUMA
Airbus EC120 B
Anzahl: 1 | Standort: Basis Grenchen | Immatrikulation: HB-ZGQ

Airbus Helicopters EC120 B
Der Airbus Helicopters EC120 B ist ein leichter Turbinen-Helikopter. Die geräumige Kabine bietet fünf Sitzplätze (1 Pilot und 4 Passagiere). Der Helikopter wird im Auftrag von Mountainflyers von der Heli-West AG ab dem Flughafen Grenchen operiert und steht für Personflüge und die Pilotenausbildung zur Verfügung.
Airbus H130
Anzahl: 1 | Standort: Basis Bern | Immatrikulation: HB-ZON

Der Airbus Helicopters H130 (ehemals EC130 B4 / EC130 T2) ist eine Weiterentwicklung der "Ecureuil"-Baureihe. Er basiert auf der Technik des H125 (ehem. AS350 B3e), verfügt aber über eine deutlich grössere Zelle und einen Fenestron-Heckrotor. Der Fenestron macht den H130 zu einem der leisesten Helikopter auf dem Markt. Die grosse und klimatisierte Kabine bietet einem Piloten und sechs Passagieren grosszügie Platzverhältnisse und eine ausgezeichnete Rundumsicht.